
Kostenlose Strickanleitung für einen Zopfpullover
Fledermauspulli mit breiter Zopfblende im Vorderteil
Größe 36-38, 40-42 und 44-46.
Pulloverlänge ca. 72 cm.
Material: LINIE 415 ARELLA Fb. 01 (natur-beige-grau gestreift) 400 (450) ((450)) g, Stricknadeln Nr. 6 und 7, eine kurze Rundstricknadel Nr. 7, eine Hilfsnadel
Rippenmuster: 2 M rechts, 2 M links im Wechsel.
Grundmuster: Glatt rechts = Hin-R rechte M und Rück-R linke M.
Zopfstreifen: Über 13 M nach der Strickschrift arbeiten. In den Rück-R die M stricken wie sie erscheinen. Die 1.– 12. R stets wiederholen
Maschenproben: (glatt rechts mit Nadel Nr. 7) 10,5 M und 17 R
= 10 x 10 cm Zopf: 13 M = 9,5 cm
ANLEITUNG
Die Pfeile im Schnitt zeigen die Strick-richtung.
Rückenteil: (ohne Zopfstreifen) 54 (58) ((62)) M mit Nadel Nr. 6 anschlagen und das Rippenmuster mit 1 Rück-R beginnen: RM, * 1 M links, 2 M rechts, 1 M links, ab * stets wiederholen, RM. Nach 12 cm Rippenmuster zu Nadel Nr. 7 wechseln und im Grundmuster stricken. Für die Seiten- und Ärmelschräge in der 9. R beidseitig 1 M zunehmen = 56 (60) ((64)) M, dann in jeder 6. R 3x 1 M, in jeder 4. R 2x 1 M zunehmen = 66 (70) ((74)) M. Für die Ärmel beidseitig in jeder 2. R 7x (5x) ((3x)) 1 M, 3x 2, 2x 3, 2x 4 und 1x 6 M zunehmen, bzw. dazu anschlagen = 132 M. Für die Schulter-schräge nach 62 cm Gesamtlänge beidseitig 1x 5 M abketten, in jeder 2. R 1x 5 und 7x 6 M abketten. Gleichzeitig für den Halsauschnitt nach 70 cm Gesamtlänge die mittleren 24 M stilllegen und beide Seiten getrennt beenden. Für die Ausschnittrundung in der 2. R 1x 2 M abnehmen.
Vorderteil: Wie beim Rückenteil beginnen und in der letzten R des Rippenmusters mittig 1 M verschränkt zunehmen = 55 (59) ((63)) M. Zu Nadel Nr. 7 wechseln und die M wie folgt aufteilen: RM, 20 (22) ((24)) M Grundmuster, 13 M Zopfstreifen nach der Strickschrift, 20 (22) ((24)) M Grundmuster, RM. In dieser Aufteilung die Seitenschräge, Ärmelzunahmen und Schulterschräge arbeiten wie beim Rückenteil beschrieben. Für den Halsausschnitt nach 66 cm Gesamtlänge die mittleren 17 M stilllegen und beide Seiten getrennt beenden. Für die Ausschnittrundung in jeder 2. R 2x 2 und 2x 1 M abnehmen.
Fertigstellung: Die Schulternähte im Maschenstich schließen. Für die Ausschnittblende die stillgelegten M in Arbeit nehmen, dazwischen je 16 M aus der Ausschnittrundung auffassen = 73 M. Mit der kurzen Rundstricknadel in Rd im Rippenmuster stricken, dabei in der 1. Rd in der vorderen Mitte 2 M zusammenstricken = 72 M. Nach 3 cm die M abketten wie sie erscheinen. Für die Ärmelbündchen beidseitig der Schulternaht je 15 (17) ((19)) M mit Nadel Nr. 6 auffassen = 30 (34) ((38)) M und das Rippenmuster mit 1 Rück-R beginnen: RM, * 1 M links, 2 M rechts, 1 M links, ab * stets wiederholen, RM. Nach 12 cm Rippenmuster die M abketten wie sie erscheinen. Seiten- und Ärmelnähte schließen.
- Artikel-Nr.: S04914