
Kostenlose Strickanleitung für einen Pullunder aus der LINIE 413 CELTICO
Lässig geschnittener Pullunder mit Hebemaschen aus rustikalm Garn
Größe 36-38, 40-42 und 44-46.
Hintere Pullunderlänge bis Schulter 53 (54,5) ((56)) cm.
Material: LINIE 413 CELTICO Fb. 05 (pink-grau gestreift) 250 (300) ((300)) g, Stricknadeln und eine kurze Rundstricknadel Nr. 5
Rippenmuster: 2 M rechts, 2 M links im Wechsel. In einer Hin-R beginnen und die M wie folgt aufteilen: * 1 M links, 2 M rechts, 1M links, ab* wiederholen.
Krausrippen: Hin- und Rück-R rechte M. Die RM als Knötchenrand arbeiten, d.h. in jeder R rechts stricken.
Grundmuster: M-Zahl teilbar durch 8 + 2. Nach der Strickschrift arbeiten. In den Rück-R bzw. Rd die M stricken wie sie erscheinen, bzw. wie in der Zeichenerklärung beschrieben. Die 1.–12. R stets wiederholen.
Maschenprobe: 16 M und 26 R = 10 x 10 cm
ANLEITUNG
Das Rückenteil ist 5 cm länger als das Vorderteil.
Rückenteil: 82 (90) ((98)) M anschlagen und die M wie folgt aufteilen: 3 M Krausrippen, 76 (84) ((92)) M Rippenmuster (1 M links, 2 M rechts, 1 M links), 3 M Krausrippen. Nach ca. 2,5 cm = 6 R im Grundmuster weiterarbeiten, dabei die M wie folgt aufteilen: 3 M Krausrippen, 1 M links, 74 (82) ((90)) M Grundmuster = 9x (10x) ((11x)) den Rapport + 2 M nach dem Rapport, 1 M links, 3 M Krausrippen. In dieser Aufteilung gerade hochstricken. Für die Armausschnitte nach 25 cm Gesamtlänge beidseitig in jeder 2. R 3x 2 M (1x 3 und 2x 2 M) ((2x 3 und 1x 2 M)) abnehmen = 70 (76) ((82)) M. Nur noch im Grundmuster stricken. Für die Armausschnittzunahmen beidseitig in jeder 4. R 12x (13x) ((14x)) 1 M zunehmen und diese M dem Grundmuster zuordnen = 94 (102) ((110)) M. Für die Schulterschräge nach 47 (48,5) ((50)) cm Gesamtlänge beidseitig in jeder 2. R 5x 3 M und 3x (4x) ((4x)) 4 M abketten. Die restlichen 40 (40) ((48)) M stilllegen.
Vorderteil: Wie das Rückenteil arbeiten, jedoch 5 cm kürzer. D.h. die Armausschnitte nach 20 cm Gesamtlänge beginnen (= 12 R weniger als beim Rückenteil).
Fertigstellung: Die Schulternähte schlie-ßen. Für den Stehkragen die stillgelegten Ausschnitt-M in Arbeit nehmen und über alle 80 (80) ((96)) M in Rd noch ca. 7,5 cm Grundmuster und 2,5 cm Rippenmuster stricken, dann alle M rechts abketten. Für die Armausschnittblenden von * bis * 82 (90) ((98)) M auffassen und 2,5 cm Rippenmuster stricken, in einer Hin-R alle M rechts abketten. Blendenschmalseiten + Seitennähte ca. 12,5 cm schließen. Die Seitennähte bleiben ca. 10 cm offen.
- Artikel-Nr.: S04902