
Kostenlose Strickanleitung für einen Oversized Pullover
Großzügig geschnittener Pulli in Patchwork-Optik. Mit sichtbaren Außennähte
Größe 34-38, 40-42 und 44-46.
Pulloverlänge ca. 50 (52) ((54)) cm.
Material: LINIE 415 ARELLA Fb. 05 (orange-rot-beige gestreift) 400 (400) ((450)) g, Stricknadeln Nr. 6–7
Grundmuster: Glatt links = Hin-R linke M und Rück-R rechte M. TIPP für ein gleichmäßiges Maschenbild: Die linken M der Hin-R eventuell mit ½ Nadelstärke kleiner arbeiten.
Maschenprobe:
12 M und 18 R = 10 x 10 cm
ANLEITUNG
Rückenteil: 74 (80) ((86)) M anschlagen und gleich mit dem Grundmuster beginnen. Für die Schräge auf der Rückseite = glatt rechts gestrickten Seite die Ab- und Zunahmen wie folgt arbeiten: Am R-Anfang nach der RM noch 1 M rechts, dann 2 M rechts zusammenstricken. Am R-Ende bis zu den letzten 2 M stricken, 1 Umschlag, 1 M rechts, RM. Den Umschlag in der folgenden R links verschränkt abstricken. Die M-Zahl bleibt gleich.
HINWEIS: An beiden Schrägen die RM in jeder R stricken, damit die Kante nicht zusammenzieht.
Für den Armausschnitt nach 26 cm Grundmuster die Arbeit in der Mitte teilen = je 37 (40) ((43)) M und beide Seiten
getrennt beenden. Am Armausschnitt gerade hochstricken, die Seitenschräge wie zuvor weiterarbeiten. Nach ca. 24 (26) ((28)) cm Armausschnitthöhe bzw. 50 (52) ((54)) cm Gesamtlänge die restlichen 16 (17) ((18)) M, an der anderen Schräge die restlichen 58 (63) ((68)) M abketten.
Vorderteil: Wie das Rückenteil beginnen, für den Halsausschnitt jedoch nach 44 (46) ((48)) cm die Mitte kennzeichnen = zwischen 37. und 38. (40. und 41.) ((43. und 44.)) M ab Armausschnitt gezählt. Beidseitig der Mitte je 4 M - also insgesamt 8 M - abketten und beide Seiten getrennt beenden. An der Ausschnittrundung in jeder 2. R 1x 2 und 3x 1 M abnehmen. Nach ca. 24 (26) ((28)) cm Armausschnitthöhe bzw. 50 (52) ((54)) cm Gesamtlänge die restlichen 28 (31) ((34)) M, an der Seite mit der Schräge die restlichen 12 (14) (16)) M abketten.
1. Ärmelteil: 8 (10) ((12)) M anschlagen und gleich mit dem Grundmuster beginnen. Für die Schräge am rechten Rand in jeder 2. R 1 M zunehmen, am linken Rand gerade hochstricken. Nach 44 (42) ((40)) cm = 80 (76) ((72)) R die 47 M abketten.
2. Ärmelteil: 32 (33) ((34)) M anschlagen und gleich mit dem Grundmuster beginnen. Für die Schräge am linken Rand in jeder 2. R 1 M abnehmen, für die Ärmelzunahmen am rechten Rand in jeder 6. R 13x 1 M (in jeder 6. R 7x 1 M, in jeder 4. R 8x 1 M) ((in jeder 4. R 17x 1 M)) zunehmen. Nach 44 (42) ((40)) cm = 80 (76) ((72)) R die restlichen 6 (11) ((16)) M abketten. Durch die einseitigen Zunahmen am 2. Ärmelteil läuft die Naht etwas schräg. Den 2. Ärmel genauso stricken.
Fertigstellung: Die schrägen Nähte von Vorder-, Rückenteil und Ärmel von der linken Seite - also der glatt rechts gestrickten Seite - im Matratzenstich schließen, somit ergibt sich auf der rechten Pulloverseite eine sichtbare Naht. Die Schulternähte wie gewohnt schließen, die Naht liegt innen. Die Ärmel so einsetzen, dass sich ein schöner Farbverlauf ergibt und die Ärmel einnähen, die Naht liegt innen. Für den Kragen 32 M mit einem Kontrastfaden anschlagen und mit Schräge stricken, wie beim RT beschrieben. Nach ca. 60 cm die offenen M der letzten R mit der 1. R paarweise zusammenstricken und abketten, dabei den Kontrastfaden lösen. Den Kragen in den Halsausschnitt nähen. Eventuell hinten zur Hälfte nach links einschlagen und mit einigen Stichen fixieren.
- Artikel-Nr.: S04908