
Kostenlose Strickanleitung für eine Longjacke aus der Linie 359 Fano Tweed stricken.
Größe 36-38, 40-42 und 44-46. Die Angaben für Größe 40-42 stehen in Klammern (), für Größe 44-46 in Doppelklammern (()). Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für alle 3 Größen.
Jackenlänge ca. 73 cm.
Material: LINIE 359 FANO TWEED Fb. 203 (rot meliert) 750 g, Stricknadeln Nr. 7, 2 Druckknöpfe (z.B. von Union Knopf, Art. 19589, col. 22, 25 mm)
Knötchenrand: Die RM in Hin- und Rück-R als rechte M stricken.
Rippenmuster: 1 M rechts, 1 M links im Wechsel.
Halbpatent: Ungerade M-Zahl. Alle Hin-R: Rechte M. Alle
Rück-R: RM, * 1 M links, 1 M rechts, dabei diese M 1 R tiefer einstechen (die M der Vor-R löst sich auf und es entsteht eine Patent-M), ab * stets wiederholen, enden mit 1 M links, RM. Das unregelmäßige Strickbild ist die rechte Seite.
Glatt rechts: Hin-R rechte M und Rück-R linke M.
Musterfolge: * 24 R Halbpatent, 6 R glatt rechts, ab * stets wiederholen.
Maschenprobe:
(Musterfolge mit Nadel Nr. 7) 12 M und 24 R = 10 x 10 cm
ANLEITUNG
Rückenteil: 67 (73) ((79)) M im doppelfädigen Kreuzanschlag arbeiten, 1 Rück-R linke M, dann in der Musterfolge gerade hochstricken. Nach ca. 73 cm (= 5x die Musterfolge + 24 R Halbpatent) alle M locker abketten.
Linkes Vorderteil: 37 (39) ((43)) M im doppelfädigen Kreuzanschlag arbeiten, 1 Rück-R linke M, dann in der Musterfolge gerade hochstricken. Für den Halsausschnitt nach ca. 66 cm am linken Rand 1x 12 (12) ((13)) M abketten und für die Ausschnittrundung in jeder 2. R 3x 1 M, in der 4. R 1x 1 M abnehmen. Nach ca. 73 cm (= 5x die Musterfolge + 24 R Halbpatent) die 21 (23) ((26)) Schulter-M locker abketten. Das rechte Vorderteil gegengleich stricken.
Ärmel: 35 (37) ((39)) M im doppelfädigen Kreuzanschlag arbeiten, 1 Rück-R linke M, dann in der Musterfolge gerade hochstricken. Für die Ärmelschräge in der 25. R beidseitig 1x 1 M zunehmen = 37 (39) ((41)) M, in jeder 10. R 6x 1 M, in jeder 6. R 4x 1 M (in jeder 10. R 3x 1 M, in jeder 6. R 8x 1 M) ((in jeder 6. R 13x 1 M)) zunehmen = 57 (61) ((67)) M. Nach 50 (48) ((46)) cm = 120 (114) ((110)) R die M locker abketten.
Fertigstellung: Die Schulternähte schließen. Für die Ausschnittblende 73 M auffassen und 5 R Rippenmuster stricken, dann doppelfädig stets 2 M rechts zusammenstricken und abketten. Ärmel zeichengemäß einnähen, dann Seiten- und Ärmelnähte schließen, dabei die unteren 8 cm der Ärmelnähte gegeneinander nähen = Umschlag. Die beiden Druckknöpfe mit ca. 4 cm Abstand an die Ausschnittblende nähen.
- Artikel-Nr.: S04801