
Kostenlose Strickanleitung Halbpatentjacke
Luftig leichte Jacke im Halbpatent aus superweichem Garn gestrickt.
Größe 34-38, 40-44 und 46-48.
Jackenlänge ca. 65 cm.
Material: LINIE 418 DAVINA Fb. 04 (petrol) 400 (450) ((500)) g, Stricknadeln Nr. 4,5 und 5
Rippenmuster: (mit Nadel Nr. 4,5) Ungerade M-Zahl. 1. Rück-R: RM, 1 M links, 1 M rechts im Wechsel, enden mit 1 M links, RM.
Halbpatent: (mit Nadel Nr. 5) Ungerade M-Zahl. Alle Hin-R: Rechte M. Alle Rück-R: RM, * 1 M links, 1 M rechts, dabei diese M 1 R tiefer einstechen (die M der Vor-R löst sich auf und es entsteht eine Patent-M), ab * stets wiederholen, enden mit 1 M links, RM. Das unregelmäßige Strickbild ist die rechte Seite.
Maschenprobe:
13 M und 26 R = 10 x 10 cm
ANLEITUNG
Rückenteil: 61 (67) ((73)) M mit Nadel Nr. 4,5 anschlagen und 3 R Rippenmuster stricken. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und im Halbpatent weiterarbeiten. Für die Seitenschräge beidseitig in jeder 20. R 5x 1 M zunehmen = 71 (77) ((83)) M. Für die Armausschnitte nach 45 (43,5) ((42)) cm Gesamtlänge beidseitig 1x 3 (4) ((5)) M abketten, in jeder 2. R noch 2x 1 M abnehmen = 61 (65) ((69)) M. Nach 65 cm Gesamtlänge alle M locker abketten.
Linkes Vorderteil: 55 (57) ((61)) M mit Nadel Nr. 4,5 anschlagen und 3 R Rippenmuster stricken. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und im Halbpatent ohne Seitenschräge weiterarbeiten. Den Armausschnitt am rechten Rand arbeiten wie beim Rückenteil beschrieben = 50 (51) ((54)) M. Nach 65 cm Gesamtlänge für die Schulter am rechten Rand 1x 18 (20) ((22)) M abketten in der folgenden R für den Kragen 13 (14) ((13)) M anschlagen und über alle 45 M noch 20 M stricken, dann die M locker abketten.
Das rechte Vorderteil gegengleich stricken.
Ärmel: 45 (47) ((49)) M mit Nadel Nr. 4,5 anschlagen und 3 R Rippenmuster stricken. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und im Halbpatent weiterarbeiten. Für die Ärmelschräge beidseitig in jeder 24. R 3x 1 M (in jeder 20. R 4x 1 M) ((in jeder 16. R 5x 1 M)) zunehmen = 51 (55) ((59)) M. Für die Armkugel nach 43 (42) ((42)) cm Gesamtlänge beidseitig 1x 3 (4) ((5)) M abketten, in jeder 2. R 13x (14x) ((15x)) 1 M, 1x 2 M und die restlichen 15 M abketten.
Fertigstellung: Die Schulternähte schließen. Die hintere Kragennaht schließen und den Kragen an den hinteren Halsausschnitt nähen, dabei die Überweite einhalten. Die Ärmel einnähen, dann Seiten- und Ärmelnähte schließen. Für die Jackenblende aus den senkrechten Kanten aus jeder 2. R 1 M auffassen und 3 R rechte M stricken, dann alle M rechts abketten.
- Artikel-Nr.: S04825