
Kostenlose Strickanleitung für einen Zopfpullover
Zeitloser Strickpulli mit filigranen Zopfmusterrippen stricken.
Größe 36-38, 40-42 und 44-46.
Pulloverlänge ca. 58 (59,5) ((61)) cm.
Material: LINIE 110 TIMONA Fb. 78 (beere) 650 (700) (750)) g, Stricknadeln Nr. 5 und 6, eine kurze Rundstricknadel oder ein Nadelspiel Nr. 5
Volant: M-Zahl teilbar durch 10 + 1 + RM. Nach der Strickschrift arbeiten. In den Rück-R die M stricken wie sie erscheinen, bzw. wie in der Zeichenerklärung beschrieben. 1x die 1.– 26. R stricken. Durch die eingezeichneten Abnahmen reduzieren sich die Rapport-M von 10 M auf 5 M. Für das Grundmuster die 27.– 32. R vom Volant fortlaufend wiederholen.
Grundmuster: Die 27.– 32. R vom Volant fortlaufend wiederholen. M-Zahl teilbar durch 5 + 2 + RM. Zum besseren Verständnis gibt es für das Grundmuster eine Extra-Strickschrift.
Rippenmuster: In Rd 1 M rechts verschränkt, 1 M links im Wechsel
Maschenprobe:
(Grundmuster mit Nadel Nr. 5 - leicht gedehnt gemessen)
22 M und 28 R = 10 x 10 cm
ANLEITUNG
Rückenteil: 213 (233) ((253)) M mit Nadel Nr. 6 anschlagen, 1 Rück-R linke M, dann für den Volant 1x die 1.– 26. R stricken = RM, 1 M vor dem Rapport, 20x (22x) ((24x)) den Rapport, 10 M nach dem Rapport, RM. Mit der letzten Abnahme in der 25. R der Strickschrift reduzieren sich die M auf 109 (119) ((129)) M. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und für das Grundmuster die 27.– 32. R stets wiederholen. Für die Armausschnitte nach 36 cm Gesamtlänge beidseitig 1x 3 M abketten, in jeder 2. R 1x 2 und 5x 1 M abnehmen = 89 (99) ((109)) M. Für den Halsausschnitt nach 56 (57,5) ((59)) cm Gesamtlänge die mittleren 39 M abketten und beide Seiten getrennt beenden. Für die Ausschnittrundung in der 2. R 1x 2 M abnehmen und nach 58 (59,5) ((61)) cm Gesamtlänge die 23 (28) ((33)) Schulter-M abketten.
Vorderteil: Wie das Rückenteil arbeiten, für den tieferen Halsausschnitt jedoch nach 53 (54,5) ((56)) cm die mittleren 27 M abketten und beide Seiten getrennt beenden. Für die Ausschnittrundung in jeder 2. R 4x 2 M abnehmen und nach 58 (57,5) ((61)) cm Gesamtlänge die 23 (28) ((33)) Schulter-M abketten.
Ärmel: 123 (133) ((143)) M mit Nadel Nr. 6 anschlagen, 1 Rück-R linke M, dann für den Volant 1x die 1.– 26. R stricken = RM, 1 M vor dem Rapport, 11x (12x) ((13x)) den Rapport, 10 M nach dem Rapport, RM. Mit der letzten Abnahme in der 25. R der Strickschrift reduzieren sich die M auf 64 (69) ((74)) M. Zu Nadel Nr. 5 wechseln und für das Grundmuster die 27.– 32. R stets wiederholen. Für die Ärmelschräge beidseitig in der 3. R ab Nadelwechsel 1x 1 M zunehmen = 66 (71) ((79)) M, in jeder 12. R 4x 1 M, in jeder 6. R 5x 1 M zunehmen = 84 (89) ((94)) M. Für die Armkugel nach 44 (43) ((42,5)) cm Gesamtlänge beidseitig 1x 3 M abketten, in jeder 2. R 16x abwechselnd 1x 2 und 1x 1 M, noch 1x (2x) ((3x)) 2 und 1x 3 M, dann die restlichen 20 (21) ((22)) M abketten.
Fertigstellung: Die Schulternähte schlie-ßen. Mit der kurzen Rundstricknadel Nr. 5 für die Ausschnittblende 84 M auffassen - hinten 37 M, vorne 47 M - und 3 cm Rippenmuster stricken, dann die M abketten wie sie erscheinen. Die Ärmel einnähen, dann Seiten- und Ärmelnähte schließen.
- Artikel-Nr.: S04901