
Kostenlose Strickanleitung für einen Kinderpullover aus der Linie 110 TIMONA DESIGN COLOR
Größe 104/110, 116/122 und 128/134. Die Angaben für
Größe 116/122 stehen in Klammern (), für Größe 128/134 in
Doppelklammern (()).
Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für alle 3 Größen.
Pulloverlänge ca. 41 (45) ((49)) cm.
Material: LINIE 110 TIMONA DESIGN COLOR Fb. 310 (türkisbeige color) 350 (400) ((450)) g, Stricknadeln Nr. 4,5 und eine kurze Rundstricknadel Nr. 4
Krausrippen: Hin- und Rück-R rechte M.
Glatt rechts: Hin-R rechte M und Rück-R linke M.
Musterfolge: 18 (20) ((22)) R Krausrippen = 9 (10) ((11)) zählbare Rippen, 12 (14) ((16)) R glatt rechts. Diese 30 (34) ((38)) R = 9 (10) ((11)) cm stets wiederholen
Maschenproben:
(glatt rechts mit Nadel Nr. 4,5) 19 M und 27 R = 10 x 10 cm
(Krausrippen) 19 M und 40 R = 10 x 10 cm
ANLEITUNG
HINWEIS: Es wird mit 2. Knäueln gestrickt: Krausrippen mit dem 1. Knäuel und den Arbeitsfaden von außen abstricken, glatt rechts mit einem 2. Knäuel und den Arbeitsfaden von innen abstricken.
Rückenteil: 73 (77) ((81)) M mit Nadel Nr. 4,5 mit dem 1. Knäuel anschlagen und gleich mit der Musterfolge beginnen. Die 30 (34) ((38)) R 4x stricken. In Krausrippen weiterarbeiten und für die Schulterschräge beidseitig in jeder 2. R 4x 2 und 5x 3 M (2x 2 und 7x 3 M) ((9x 3 M)) abketten. Gleichzeitig für den Halsausschnitt nach 12 R bzw. 6 Krausrippen die mittleren 19 M stilllegen und beide Seiten getrennt beenden. Für die Ausschnittrundung in jeder 2. R 1x 2 und 2x 1 M abnehmen.
Vorderteil: Wie das Rückenteil arbeiten, für den tieferen Halsausschnitt jedoch mit Beginn der Krausrippen die mittleren 11 M stilllegen und beide Seiten getrennt beenden. Für die Ausschnittrundung in jeder 2. R 1x 2 und 4x 1 M, in jeder 4. R 2x 1 M abnehmen.
Ärmel: 40 (44) ((48)) M mit Nadel Nr. 4,5 mit dem 1. Knäuel anschlagen und gleich mit der Musterfolge beginnen. Die 30 (34) ((38)) R der Musterfolge 3x stricken, dabei für die Ärmelschräge beidseitig in der letzten R vor jedem Musterwechsel 6x 1 M zunehmen = 52 (56) ((60)) M. In Krausrippen weiterarbeiten und nach 31 (34) ((37)) cm Ärmellänge alle M locker abketten.
Fertigstellung: Die Schulternähte schlie-ßen. Für den Rollrand mit der kurzen Rundstricknadel Nr. 4 die stillgelegten M von Vorder- und Rückenteil in Arbeit nehmen, dazwischen je 26 M aus der Ausschnittrundung auffassen und über alle 82 M ca. 7 Rd rechte M stricken, dann die M locker abketten. Die Ärmel zeichengemäß einnähen, dann Seiten- und Ärmelnähte schließen.
- Artikel-Nr.: SK201709