
Socken mit Ajourstreifen und Blütenranke
Kostenlose Strickanleitung
Größe 36/37 und 38/39 (40/41 und 42/43). Die Angaben für die größeren Größen stehen in Klammern. Ist nur eine Angabe vorhanden, gilt diese für alle Größen.
Material: LINIE 12 STREET DESIGN COLOR Fb. 105 (regenbogen color) 100 g, zum Besticken LINIE 12 STREET Fb. 03 (gelb), Fb. 04 (blau), Fb. 07 (grün), Fb. 09 (orange) und Fb. 12 (rot) je 50 g oder Reste, ein Nadelspiel Nr. 2,5–3 oder wahlweise 150 g STREET DESIGN COLOR - hier unifarbene Abschnitte für die Stickerei auswählen
HINWEIS: Unsere Strickerin hat sich die Mühe gemacht beide Socken in der gleichen Farbfolge zu stricken. Wählen Sie dafür ziemlich farbgleiche Knäuel und kontrollieren Sie beim Abwickeln, ob der Farbverlauf identisch ist.
Rippenmuster: 1 M rechts, 1 M links im Wechsel.
Grundmuster: Glatt rechts = In Rd nur rechte M stricken.
Ajourmuster: Über 15 M nach der Strickschrift arbeiten. Es ist jede Rd gezeichnet. Die 1.– 8. Rd stets wiederholen.
Maschenprobe:
(glatt rechts) 30 M und 42 Rd = 10 x 10 cm
Blütenranke: Die Socken nach dem Stricken mit verschiedenen Zierstichen nach dem Zählmuster besticken.
ANLEITUNG
60 (64) M anschlagen, die M gleichmäßig auf dem Nadelspiel verteilen = je 15 M (15 / 17 / 15 / 17 M) und 20 Rd Rippenmuster stricken. Zum Grund- und Ajourmuster wechseln, dabei die 15 M der 1. und 3. Nadel im Ajourmuster, die 15 (17) M der 2. und 4. Nadel glatt rechts stricken. Nach 72 RdAjourstreifen für die Bumerangferse die M umverteilen: Die 1. – 8. M der 1. Nadel auf die 4. Nadel heben, dann ab 1. Nadel die M so verteilen, dass auf jeder Nadel 15 (16) M vorhanden sind. Über die 1. und 4. Nadel die Bumerangferse arbeiten, wie auf Seite 2 beschrieben. Den Fuß wieder in Rd arbeiten, dabei die Fußsohle über die M der 1. und 4. Nadel glatt rechts stricken, über die mittleren 15 M der 2. und 3. Nadel weiterhin im Ajourmuster stricken. Ist die gewünschte / erforderliche Fußlänge erreicht - siehe Tabelle auf Seite 2 - die Spiralspitze arbeiten wie auf Seite 2 beschrieben.
Fertigstellung: Die Blütenranke auf den seitlichen Schaft sticken, dabei nach dem Rippenmuster in der 4. Rd mit der gelben Schleife beginnen. Bei den größeren Größen ist beidseitig 1 M mehr vorhanden, als beim Zählmuster gezeichnet. Wird mit STREET DESIGN COLOR gestickt, einen farblich entsprechenden Farbabschnitt wählen.
Die 2. Socke genauso stricken und auf den seitlichen Schaft (= gegengleich zur 1. Socke) die Blütenranke sticken.
- Artikel-Nr.: S01207