
Kostenlose Häkelanleitung für einen Kapuzenjacke
Diese Häkeljacke mit Kapuze wird aus Strukturstäbchen gehäkelt.
Größe 36-38, 40-42 und 44-46.
Jackenlänge ca. 72 cm.
Material: LINIE 419 PALTINO Fb. 02 (oliv-kupfer meliert) 700
(750) ((800)) g, eine Häkelnadel Nr. 8, Stricknadeln Nr. 6
Feste M mit Fußschlinge (als Ersatz für den Luftmaschenanschlag): 2 Luft-M häkeln, in die 1. Luft-M einstechen, 1 Schlinge durchziehen, zunächst diese Schlinge abmaschen, dann beide Schlingen abmaschen = 1. feste M mit Fußschlinge. * In beide unteren M-Glieder der letzten M einstechen, 1 Schlinge durchziehen, zunächst diese Schlinge abmaschen, dann beide Schlingen abmaschen = 2. feste M mit Fußschlinge. Ab * so oft wiederholen, bis die gewünschte M-Zahl
erreicht ist.
Grundmuster: Gerade Lm-Zahl. Feste M mit Fußschlinge als Anschlag-R. Die 1. und 2. R stets wiederholen.
Rippenmuster: 2 M rechts, 2 M links im Wechsel.
Maschenprobe: (Grundmuster) 11 M bzw. 5½ Büschel-M und 5 R = 10 x 10 cm
ANLEITUNG
Die Pfeile im Schnitt zeigen die Häkel- bzw. Strickrichtung. Rückenteil: 64 (70) ((76)) feste M mit Fußschlinge arbeiten, dann im Grundmuster häkeln = 31 (34) ((37)) Büschel-M + RM. Für die Armausschnitte nach ca. 42 (40) ((40)) cm = 21 (20) ((20)) R beidseitig 3 Büschel-M unbehäkelt lassen = 25 (28) ((31)) Büschel-M + RM. Nach ca. 64 cm = 32 R ist das Rückenteil fertig.
Linkes Vorderteil: 36 (38) ((42)) feste M mit Fußschlinge arbeiten, dann im Grundmuster häkeln = 17 (18) ((20)) Büschel-M + RM. Den Armausschnitt am rechten Rand arbeiten wie beim Rückenteil beschrieben = 14 (15) ((17)) Büschel-M + Rand. Für den Halsausschnitt nach ca. 56 cm = 28 R am linken Rand 1x 5 (5) ((6)) Büschel-M unbehäkelt lassen, in jeder R noch 3x 1 Büschel-M abnehmen. Nach ca. 64 cm ist das Vorderteil fertig = 6 (7) ((8)) Büschel-M + RM.
Das rechte Vorderteil genauso häkeln (das Muster ist von beiden Seiten gleich).
Ärmel: 34 (36) ((38)) feste M mit Fußschlinge arbeiten, dann im Grundmuster häkeln = 16 (17) ((18)) Büschel-M + RM. Für die Ärmelschräge beidseitig in jeder 6. R 3x 1 Büschel-M zunehmen = 22 (23) ((24)) Büschel-M + RM. Nach ca. 48 (46) ((44)) cm die Arbeit beenden. Für das Ärmelbündchen mit der Stricknadel 34 (34) ((38)) M aus der Anschlag-R auffassen und das Rippenmuster mit 1 Rück-R beginnen: RM, * 1 M links, 2 M rechts, 1 M links, ab * stets wiederholen, RM. Nach 8 cm die M abketten wie sie erscheinen.
Kapuze: 78 feste M mit Fußschlinge arbeiten, dann im Grundmuster häkeln = 38 Büschel-M + Rand. Für die Schräge nach 8 cm = 4 R beidseitig in jeder R 3x 1 Büschel-M abnehmen = 32 Büschel-M + Rand. Nach 16 cm = 8 R die beiden mittleren Büschel-M zusammenhäkeln = 4 zusammen abgemaschte Stb = Kapuzenmitte. In jeder 2. R - also in der 11., 13. und 15. R - beidseitig der Mitte 2 Büschel-M zusammenhäkeln. In der 14. und 15. R zusätzlich am Rand je 2 Büschel-M unbehäkelt lassen. Nach 15 R ist die Kapuze fertig. Die Kapuzennaht schließen.
Fertigstellung: Die Schulternähte schließen. Die Kapuze zeichengemäß in den Halsausschnitt nähen. Die Ärmel zeichengemäß einnähen, dann Seiten- und Ärmelnähte schließen. Für
das Bündchen an der unteren Jackenkante 164 (172) ((184)) M auffassen - Vorderteile je 42 (44) ((48)) M, Rückenteil 80 (84) ((88)) M. Das Rippenmuster mit 1 Rück-R beginnen: RM, 2 M links, 2 M rechts im Wechsel, enden mit 2 M links, RM. Nach 8 cm die M abketten wie sie erscheinen. Die Jacken- und Kapuzenkante mit 1 R fester M und 1 R Krebsmaschen behäkeln. Krebsmaschen sind feste M, diese jedoch von links nach rechts häkeln.
- Artikel-Nr.: S04937